Pins sammeln, Anstecknadeln, Abzeichen, Buttons
Pins sammeln – ein gar nicht junges Sammelgebiet
Anstecknadeln oder auch Pins sammeln, ist nur auf den ersten Blick ein relativ junges Sammelgebiet. Ich selbst habe den Begriff „PIN“ erst während meiner Schulzeit Mitte der 60er Jahre zum ersten Mal gehört. Gleichzeitig kam der Begriff „Button“ auf. Der Anstecker „Atomkraft-Nein Danke“ kam in den 70er Jahren auf und war für mich ein typischer Button. Manche sagen dazu auch „Pin“. Anstecknadeln als deutschen Begriff kennt man natürlich schon viel früher. Einer meiner Onkel war Sammler von Anstecknadeln. Den Namen Pin habe ich allerdings von ihm nie gehört. Er sammelte Anstecknadeln oder auch Abzeichen, – auch dieser Begriff kam vor -, von Vereinen, Parteien, Verbänden und sonstigen Organisationen. Diese Anstecknadeln waren in der Regel aus Metall, zum Beispiel Kupfer, Silber, Eisen, Messing oder bestanden aus anderen Legierungen. Zumeist waren sie emailliert.
- Anstecknadel der Industriegewerkschaft Chemie Papier Keramik. Der alte Pin ist bunt emailliert. Sammlerwert ca. 16 Euro
- Pin oder Anstecknadel des Autoherstellers Simca. Sammlerwert ca. 12 Euro
- Anstecknadel bzw. Pin von Niemeyer für Princess Thee
- Alter Pin bzw. Anstecknadel des Autoherstellers Saab. Sammlerwert ca. 12 Euro
- Alter Pin bzw. Anstecknadel für Siebrand Orangensaft. Sammlerwert ca. 12 Euro
Es gab hiervon wohl auch sehr frühe Anstecknadeln, aus schwerem Metall und oftmals handgraviert. Wenn Anstecker mit der Hand graviert wurden, wurden sie oftmals auch von Hand bemalt. Frühe Abzeichen gab es auch aus Holz.
Da PIN im Englischen nichts anderes bedeutet als Stecknadel oder Anstecknadel, ist nun auch Älteren klar, dass Pins sammeln auch nichts anderes ist als Anstecknadeln zu sammeln. Somit ist das Sammelgebiet, wie ich eingangs erwähnte, in der Tat nur auf den ersten Blick ein relativ junges Sammelgebiet. Es ist in Wirklichkeit sehr viel älter. Wahrscheinlich so alt, wie die Möglichkeiten ihrer Herstellung sind sowie die Formen des Werbens oder der Reklame für eine Sache oder ein Produkt. Das bedeutet, die Anfänge liegen spätestens im frühen 19. Jahrhundert.
Anstecknadeln und Pins sammeln – ein vielfältiges Sammelgebiet
Anstecknadel und Abzeichen sind also die älteren Ausdrücke, PIN und Button sind in den 60er und 70er Jahren dazugekommen. Zu den Abzeichen zähle ich persönlich auch noch die lithographierten Ansteckfiguren aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie zählen allerdings ebenso zum Bereich Blechspielzeug und wurden als mechanisches Spielzeug unter anderem von Firmen wie CKO Kellermann hergestellt. Ein gutes Beispiel für eine solche mechanische Ansteckfigur ist das Grüßmännchen von Kellermann, welches in den Jahren von 1922 bis 1930 hergestellt wurde. Das Grüßmännchen war einerseits mit einer Nadel zum Anstecken ausgestattet und verfügte zusätzlich über eine Zugschnur; durch Ziehen an der Schnur nahm das Männchen mit der rechten Hand seinen Zylinder ab.
Pins oder Abzeichen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von anderen getragenen Zeichen oder Ansteckern. Pins, wie sie heute gesammelt werden, haben nichts zu tun mit Kennzeichen oder Orden. Orden sind von ihrem Ursprung her Auszeichnungen und werden in der Regel verliehen. Abzeichen, Pins, Buttons oder Ansteckfiguren werden dagegen zum Beispiel als Parteiabzeichen, als Vereinsabzeichen, als Schützenabzeichen, als Pilgerabzeichen, als Spendenabzeichen oder im großen Bereich der Werbung verwendet. Pins und Buttons wurden gehäuft ab den 60er Jahren als Werbeträger und auch Werbemittel, auch als Werbefiguren verwendet. Regelrechte kunsthandwerkliche Kostbarkeiten waren die Abzeichen oder Pins des Winterhilfswerkes ab 1933. Viele dieser kleinen bunten Anstecker waren aus Porzellan und sind ein weiterer Beweis für die Vielfältigkeit dieses Sammelgebietes. Bei manchem Sammler von Pins und Anstecknadeln kann man sich für das Hobbys Pins sammeln regelrecht begeistern lassen.
Die Vielfalt der Formen macht das Sammeln von PINs, Buttons, Anstecknadeln und Abzeichen gerade interessant. Hinzu kommt, dass besonders ältere Abzeichen den Zeitgeist und handwerklichen Stil der jeweiligen Epoche ablesen lässt; sie sind kleine Zeitzeugen unserer Kultur- und Kunstgeschichte. Dies wird dem Sammler von alten Pins auch beim Besuch eines Museums immer wieder deutlich. Pins sammeln bedeutet unter anderem auch, sich mit unserer Kulturgeschichte auseinanderzusetzen und dies macht auch einen Großteil dieses faszinierenden Sammelgebietes aus.
Dienstag 1. September 2020 um 20:42
Was jemand was das für eine Anstecknadel ist ?
Dienstag 14. Januar 2020 um 7:57
Hallo,
ich habe diverse Autonadeln aus dem Jahr 1993. Gibt es dafür Interessenten? Was sind diese Nadeln wert? Kann mir jemand weiter helfen, ob es Clubs gibt, die sich darauf spezialisiert haben?
Vielen Dank im Voraus
Vera Nadler
Mittwoch 11. Dezember 2019 um 22:03
Moin Moin ihr lieben,
ich bin ein leidenschaftlicher Pin-Sammler aus Bremen und sammele alle Pins, die mit Bremen und Bremerhaven zu tun haben.
Suche wirklich alle Arten von Pins mit Bremer Motiven oder von Firmen / Marken / Veranstaltungen / Gebäuden / Einrichtungen / Gedenkstätten / etc. aus Bremen und Bremerhaven.
– Speckflagge
– Stadtmusikanten
– Bremer Schlüssel oder Wappen
– BSAG / Radio Bremen
– Pins, auf denen „Bremen“ o.ä. steht
– Bremer Firmen
– Sportvereine aus Bremen (jenseits von Werder)
– Bremer Veranstaltungen / Feste
– Maritime Pins aus Bremen (Reedereien, Speditionen, Schiffe [z.B. Schiffe der „Bremen“-Klasse, oder Schiffe namens „Bremen“]
– Bremer Luft- und Raumfahrt
– Bremer Vereine und öffentliche Einrichtungen
uvm.
Ich suche KEINE SV Werder Pins – da ist mir das Sammelgebiet zu umfangreich! Ausnahmen sind aber möglich, wenn ich mal was schönes sehe. Ich suche jedoch nicht explizit danach.
Eine Werder-Ausnahme existiert allerdings: 2 Trikot-Pins, mit dem alten Speckflaggen-Motiv (rot-weiß gestreift) – die suche ich unbedingt!
Falls jemand was anbieten oder tauschen möchte, bitte gern melden, würde mich freuen.
Habe bislang ca. 300 Pins.
Zum Tauschen ist ein wenig vorhanden (was sich halt so ansammelt mit der Zeit).
Ich suche ebenfalls keine Anstecknadeln. Broschen nur bei besonderen Motiven oder wenn das Motiv nicht als Pin existiert. Fragt mich einfach. 🙂
Bis denne dann!
D.
Freitag 1. November 2019 um 15:32
Hallo und guten Tag,
seit Jahrzehnten sammel ich Pins von der Firma IBM und betreibe seit langem ein IBM Pin Museum – siehe Homepage. Dort sind fast alle IBM Pins gelistest – über 2000. Ca. ein Viertel fehlt mir in der großen Sammlung.
Freue mich über Kontakte zu diesem speziellen Thema. Danke. Gruß,
Manfred
Freitag 6. September 2019 um 22:32
Hallo,hier sind niederländische Anstecknadeln aus den 70ern. Vielleicht interessiert sich ja jmd. dafür!? Es sind noch deutlich mehr als auf dem Bild…
Dienstag 6. August 2019 um 20:23
Hallo ich suche Anstecker vom Wormser Backfischfest
Ich freue mich über jedes Angebot oder Hinweis
Vielen Dank
Freitag 10. Mai 2019 um 13:24
Biete eine auf 270 limitierte Pinsammlung von Coca-Cola an.Es handelt sich um die teilnehmenden 176 Länder an den Olympischen Sommerspielen in Atlanta 1996. Der Satz wurde anl. des 100 jährigem Bestehens von Coca-Cola herausgegeben. Wie gesagt davon gibt es nur 270 Stück in Deutschland. Diese hat die Nr. 155.
Freitag 29. Juni 2018 um 13:20
Hallo,ich habe aus einem Nachlass Anstecknadeln (ca 1200 Stück) vom Angeln und ca 400 Stück mit Orchideen Motiv. Vielleicht findet sich ein Sammler dafür.
Weitere Bilder können gerne geschickt werden. Es sind wirklich sehr schöne dabei.
Dienstag 5. Juni 2018 um 23:54
Hallo zusammen,
Ich würde gerne diese alte Anstecknadel verkaufen.
Machen Sie mir gerne ein Angebot.
Viele Grüße
Park
Dienstag 29. Mai 2018 um 21:33
Hallo zusammen,
von meinem Großvater habe ich ca. 100 Lions-Club-Anstecknadeln geerbt. Die meisten lassen sich über die Jahreszahlen den 1960er Jahren zuordnen. Sie stammen vor allem aus den USA, aber auch aus Kanada und Neuseeland. Bei Interesse bitte mit einer realistischen Preisvorstellung melden.
Herzliche Grüße
H. Haverkamp
Mittwoch 4. April 2018 um 15:08
Biete einige schöne Eisenbahnpins:
Schweiz: MOB „Crystal Panoramic Express“ (Limitiert 750 Stück) * 10 Euro
Schweiz: Brienz Rothorn Bahn * 7 Euro
Schweiz: Gornergrat Bahn * 7 Euro
Schweiz: SBB Lok grün, RBe 4/4„La-Chaux-de Fonds“ (Limitiert 1500 Stück) * 7 Euro
Schweiz: SBB Lok rot, Re 4/4 „Neuchatel“ (Limitiert 1750 Stück) * 7 Euro
Schweiz: SBB LRZ Olten * 4 Euro
Schweiz: SBB Lok blau-rot, 4/4 450 * 4 Euro
Schweiz: SBB Lok rot, 4/4 460 * 4 Euro
Schweiz: S-Bahn Zürich 3 * 3 Euro
Deutschland: DM Museum * 5 Euro
Deutschland: ICE * 5 Euro
Von allen habe ich Bilder – hier eines der Schweiz: SBB Lok grün, RBe 4/4„La-Chaux-de Fonds“ (Limitiert 1500 Stück)
Mittwoch 4. April 2018 um 15:06
Ich biete viele wunderschöne, z.T. seltene Pins aus aller Welt an. Auf meinen vielen Reisen um die Welt habe ich viele Pins aus vielen Teilen der Erde gesammelt. Hiere eine kleine Auswahl:
Aegypten
Australien
China
Daenemark
Deutschland
England
Finland
Frankreich
Gstaad
Guernsey
Island
Jersey
Kanada
La Gomera
Lanzarote
Marokko
Namibia
Neu Seeland
Niederlande
Norwegen
Oesterreich
Peru
Sark
Schottland
Schweden
Schweiz
Spanien
Taiwan
Teneriffa
USA
Von allen Pins habe ich Bilder. Bei Interesse bitte melden. Hier nur ein Foto…
Mittwoch 4. April 2018 um 14:57
Biete:
Sammlung mit 15 schönen Schweizer Pins, Olympia Kandidatur der Stadt Sion (Wallis) 2002, 1 Pin 2006.
Mittwoch 4. April 2018 um 14:55
Biete:
Pin-Kollektion Schweizer Bundesräte 1993 * Limitierte Ausgabe 5000
Diese seltene Ausgabe ist vom 3.3.1993 und umfasst 8 Pins:
Die 7 Bundesräte Konrad Villiger, Arnold Koller, Flavio Cotti, Ruth Dreifuss, Jean-Pascal Delamuraz, Adolf Ogi und Otto Stich und ein Pin vom Bundeshaus in Bern.
Qualität: Hart-Email, Kupfer geprägt, vergoldet
Auflage: Limitiert 5000 Exemplare
Alle Pins in gutem Zustand in der kleinen Original-Box mit Zertifikat
Sonntag 25. Februar 2018 um 20:26
Kennt jemand diese Pin und kann mir darüber Auskunft geben?
Es ist ein Kellerfund und im gesamten Internet kann ich nichts dazu finden.
Hinten ist Deschler München 90 eingraviert.
Vielen Dank
Montag 12. Februar 2018 um 8:32
Hallo, ich suche skispringen pins aus Planica.
Wenn jemand welche hat, Bitte kontaktieren
Danke
Mittwoch 3. Januar 2018 um 17:06
Hallo,
Ich habe eine riesige Auswahl an Eishockeynadeln, bestimmt mehrere hundert, die ich gerne in einem Stück an jemanden verkaufen würde, der sie wertschätzt. Sind zwei große Kästen randvoll mit Pins aus aller Welt.
Liebe Grüße
Donnerstag 28. Dezember 2017 um 9:56
Guten Tag
Aktuell möchte ich folgende Pins verkaufen.
Bei Interesse, freue ich mich über Ihr Angebot.
Weitere Pins, welche wir hätten sind
-Swisssair (11 Stück)
-Swissair Jumbolino (13 Stück)
-Technologie Symposien (47 Stück)
-12 Pins USA
-24 Pins diverser Transportmittel
-5 USA Pfadfinder/Scouts Pins
-14 Pins USA diverse Orte
Sonntag 8. Oktober 2017 um 19:52
Hallo,
habe hier diese 4 Pins von meinem Opa geerbt.
Da ich nicht dran hänge, würde ich diese für nen vernünftigen Preis abgeben.
Sonntag 8. Oktober 2017 um 19:03
Ich suche Sport Anstecknadeln und Pins. Gerne Komplettsammlungen. Bitte alles anbieten.
Montag 11. September 2017 um 16:34
Hallo
ich habe zwei Anstecknadeln gefunden und wollte gerne wissen ob sie vlt einen Wert haben oder ob Sie die Herkunft erkennen. Vielleicht würde sich ein Verein über das Stück freuen. Hoffe ich bin hier überhaupt an der richtigen Adresse.
Beste Grüße aus Südtirol
Claudia
Sonntag 6. August 2017 um 8:18
Sucht jemand diesen Pin?
Sonntag 4. Juni 2017 um 10:26
Verkaufe Sammlung ca 700 pins, alle Bereiche,
Donnerstag 25. Mai 2017 um 17:39
Hallo. Suche ein paar pinanstecker in kleiner knopfgrösse ca 10 mm maximal Durchmesser mit dem Europasternenkreis . Wer kann helfen ?
Dienstag 23. Mai 2017 um 10:58
große Pin Sammlung aus Nachlass zu verkaufen.
Es sind 3 Kisten voll ich schätze ca. 1300 – 1500 Stück. Dabei sind u.a. Pins von IBM (Hallo in verschiedenen Sprachen), Coca Cola – Olympia Motive oder ein Pin zu der Komödie „Kondom des Grauens“.
Bilder kann ich auf Wunsch gerne per Mail oder WhatsApp schicken.
Bei Fragen einfach gerne Mail
Montag 30. Januar 2017 um 8:36
Hallo, möchte hier diese Pin verkaufen. Bitte machen Sie mir ,wenn Ihnen diese Pin gefällt einen Kaufpreis!Danke!
Dienstag 27. Dezember 2016 um 15:57
Hallo , habe noch aus einer alten Sammlung viele Eishockey ( Pin/ Nadel) Alles geordnet nach Ligen. Es sind auch noch einige Automobilnadeln dabei ( könnte alles noch in die 2000 Stück oder mehr sein.
Bei Interesse bitte kurze Mail .
Montag 19. Dezember 2016 um 19:37
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen und weiß, um welche Anstecknadeln es sich auf dem Foto handelt !? Evtl. Militär oder Militärmusik – aus der Zeit 1900 – 1945 ? Vielen Dank im Voraus.
Donnerstag 24. November 2016 um 22:23
Hallo in die Runde,
ich habe einige Pins anzubieten da ich mal selbst gesammelt hab. Ca. 100 Stück, viele aus von Lebensmittelherstellern. Darüber hinaus exestieren auch doppelte Exemplare. Würde sie gerne loswerden. Sollte jemand interesse daran haben, schreibt mich bitte an
Mittwoch 16. November 2016 um 15:21
Hallo Zusammen
Mesz85.mm@gmail.com
Ich habe eine Anstecknadel von der Darmkrebsvorsorge und ich würde gerne mehr Informationen darüber erhalten. Gerne kontaktieren Sie mich unter meiner Email Adresse
Sonntag 9. Oktober 2016 um 11:19
ANSTECKNADEL-1STÜCK-ADAC-40JAHRE-FÜR-10EURO-ZU-VERKAUFEN
Sonntag 18. September 2016 um 17:24
Hallo,
ich habe beim Auräumen diverse Anstecknadeln und Pins von Autombilherstellern, Fluggesellschaften etc. (auch ältere bspw. von Interkosmos oder Interflug) gefunden.
Bei Interesse bitte ich um eine kurze Mail, dann schicke ich Bilder zu.
Grüße.
Freitag 16. September 2016 um 12:38
Hallo,
zahlreiche kleine Anstecknadeln aus Kunststoff aus den 50er Jahren mit Ortsnamen, vermutlich analog zu Bettelarmbändern bei Mädchen damals von Jungs gesammelt. Wer hat Interesse?
Dienstag 28. Juni 2016 um 18:03
Hallo zusammen
Kann mir bitte jemand Infos zu dieser Anstecknadel schicken ?
auf der Rückseite steht J. Preissler Pforzheim
Danke gruß Bernd
Montag 13. Juni 2016 um 20:06
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, von welcher Verinigung diese Jubiläumsnadel aus 935er Silber ist?
Danke!
Montag 23. Mai 2016 um 7:22
Hallo, ich suche solche Wormser Backfischfest Abzeichen, bitte alles anbieten.
Montag 28. März 2016 um 6:30
Biete zwei verschiedene Anstecknadeln/Pins des Hamburger Fußballvereines „BFSV Atlantik 97“ an. Die Pins sind eine Rarität, da Sie noch das alte Vereinslogo darstellen.
Durchmesser/Größe:
-ohne Kranz 22mm
-mit Goldkranz 30mm
Macht mir einen Preisvorschlag. Einzelverkauf ebenfalls möglich.
Es sind mehrere Stück von beiden Varianten vorhanden.
Sonntag 21. Februar 2016 um 22:07
Sowjetische Anstecker , Olympiade 1980 Moskau, kubanische 10de octubre, Anstecker zum sowjetischen Kriegsflottenbau 1970-1980e Jahre: Kreuzer „Kirov“, „Frunze“ usw, Werft St.Petersburg.
Mit besten Grüßen
Olga
Samstag 16. Januar 2016 um 21:07
Hallo ich suche einen den PIN „The Saint“
„Der mann ohne Namen“ – beziehungsweise eine Figur mit Heiligenschein.
Gern auch eine Hand voll.
Kann mir jemand helfen? Gern würde ich auch wissen ob mir jemdn solche PIN’s herstellen kann…
Dienstag 5. Januar 2016 um 9:52
Hallo habe aus einem Nachlass sehr viele anstecknadel ,die ich verkaufen möchte .ich denke es sind ca 200 weltweit
mit freundlichen Grüssen
hermanns
bei intresse
tom-tom752@web.de
Montag 9. November 2015 um 9:29
Mercedes Pin / Anstecker.
Verkaufe diesen seltenen, silberfarbenen Mercedes Pin.Er ist in einem guten Zustand!
Bitte um Preisvorschläge!
Sonntag 8. November 2015 um 19:15
Guten Tag ich habe eine Sammlung von ca. 500 Pins abzugeben.
Biete meine Sammlung derzeit über ebaykleinanzeigen an.
Wenn jemand den Link haben möchte, dann bitte eine kurze Nachricht an mich.
Gruß
Montag 19. Oktober 2015 um 13:28
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Hauserwerb eine sehr gut erhaltene Sammlung von PINS / Anstecknadeln gefunden. Dee Sammlung von über 200 Pins war auf einen Hut sowie auf ein Stofftuch aufgesteckt. Gerne kann ich Bilder via Mail zukommen lassen, wenn Kaufinteresse besteht.
Es handelt sich zum Großteil um australische Motive und aus diversen australischen Städten. Die Pins sind goldfarben, sehr massiv, sehr hochwertig und sehr gut erhalten. Sie haben entweder einen Butetrfly- oder Broschennadelverschluss.
Für 222,00 Euro kann die gesamte Sammlung erworben werden. Bei Ebay habe ich einzelne von den Pins für 8-12,00 EUro gesehen!!!
(Standort Hamburg)
Beste Grüße
S.D.
Samstag 17. Oktober 2015 um 14:44
Ein Hallo an die Kenner,
Habe 2 grosse Alben voll mit Jugoslawischen u. russischen Anstecknadeln aus den Jahren 1930-1970.
hat jemand Interesse? Eventuell ein tip zwecks verkaufsbörsen.
Dienstag 12. Mai 2015 um 9:28
Hallo in die Runde,
wir haben hier eine alte Sammlung von Anstecknadeln (ca. 300 Stück) sämtlicher großer Automarken (BMW, VW, Porsche, Jaguar, Rolls Royce, Mercedes, Mazda, Opel etc.). Manche in häufiger Ausführung, manche Einzelstücke. Alle sehr gut erhalten und ohne Gebrauchsspuren. Ist hier jemand auf der Suche nach weiteren Sammlerstücken? Wir wollten die Anstecker demnächst fotografieren und online stellen für den Verkauf – nun möchte ich hier aber vorab fragen, ob jemand Interesse hat?
Viele Grüße aus Berlin,
Christina
Viele Grüße aus Berlin,
Christina Jurgeit
Montag 20. April 2015 um 16:56
Ich möchte gerne diese anstecknadeln verkaufen.
Sie können mir ein angebot machen.