Sie befinden sich hier: Blechspielzeug 2
Blechspielzeug Seite 2
Während wir auf Seite Blechspielzeug 1 die damals große Zahl an ehemaligen und die wenigen noch bestehenden deutschen Blechspielzeughersteller mitsamt ihren Markungen und Erkennungsmerkmalen vorstellen, soll diese Seite 2 dazu dienen, in die Welt der einzelnen Sammelgebiete von Blechspielzeug einzutauchen, aber uns auch mit den ausländischen Herstellern von Blechspielzeug zu befassen.
Die Vorlieben der Sammler sind gerade beim Blechspielzeug sehr unterschiedlich. Der Eine sieht es als sein Hobby an, möglichst viel Exponate einer bestimmten Firma zusammenzutragen, der Andere spezialisiert sich auf ein bestimmtes Gebiet einer einzelnen Firma.
Sammelgebiete können aber auch sein das Spezialisieren nur auf Autos, auf Schiffe, auf Flugzeuge oder auf das Groschenspielzeug der Jahrhundertwende bis etwa zum 1. Weltkrieg, die sogenannten Pennytoys. Wir versuchen, soviel wie möglich von all diesen Spezialgebieten zu behandeln und vorzustellen.
Montag 14. Mai 2018 um 19:48
Suche einen Katalog mit Blechspielzeug von Funkstörgrad, kann mír jemand helfen?
Freitag 21. April 2017 um 18:45
Kann mir jemand bitte den Hersteller dieses Jungen auf dem Schlitten nennen? Habe kein Markenzeichen gefunden, unten steht nur „Made in Germany, US-Zone.
Danke
Sonntag 21. Februar 2016 um 21:36
Beim Ableben meines dänischen Onkels habe ich beigefügte 2 Wagen (Fotos) geerbt. Da ich ihn nicht mehr fragen kann wie alt diese Wagen sind, würde ich gerne erfragen, ob mir jemanden helfen kann, diese Frage möglicherweise (annähernd) zu beantworten. Natürlich weiss ich nicht, ob dieser Zug in Dänemark gekauft wurde. Ich nehme’s aber an. Es scheint, dass es bei dem Zug früher die Möglichkeit gegeben hat, irgendwie den Zug „aufzuziehen“. Der Schlüssel dafür, war aber nicht vorhanden. In Dänemark haben wir früher (ich bin 1951 geboren) über schlechtes Spielzeug bzw. auch bei anderen Dingen „Nürnberg-kram“ gesagt. Denke, wir hätten auch diesen Zug so tituliert.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Else Larsen
Dienstag 5. Januar 2016 um 16:38
Hallo Sammler und Spezialisten,
habe zu Weihnachten die Autobahn TIVOLI Nr.335
von Technofix bekommen – leider ohne Autos
Die Bahn funktioniert ansonsten gut (Batterieantrieb)
Wer kann mir helfen an diese Autos zu kommen.Bitte
an meine e-mail kochenburger@googlemail.com
Vielen Dank im Voraus.Mit freundlichen Grüssen
Hans Kochenburger
Dienstag 1. September 2015 um 9:47
Guten Tag,
ich suche dieses Blechspielzeug zu kaufen. Können Sie mir weiterhelfen?
Besten Dank Vorab!
Donnerstag 12. September 2013 um 14:56
Guten Tag, ich habe von Playa 2 Blechspielzeuge, 1 x eine Straßenbahn San Francisco Municipal Railway und 1 x einen Traktor oder Lok?? wo ein Mann drauf sitzt. Beides ist von der Firma Playa in Spanien mit einem verschlungenen Zeichen PH. Wie kann ich feststellen, ob es sich um ein Replicat oder ein Original, also ein älteres Modell handelt. Besten Dank im voraus für Ihre Hilfe!
Samstag 20. August 2011 um 18:15
Hallo Herr Schoenberger,
Ich habe so ein Kran von GELY No 192. fur
Sie.
Sie konnen mich mailen johannkoning@home.nl
Ihre Email adresse stimmt nicht und ist nicht bekannt bei YAHOO.
Grussen,
Johann
Mittwoch 17. August 2011 um 13:11
Hallo Michael Schoenberger,
Vielleicht kann Ich Sie helfen.
Ich habe auf Ebay USA ein Turmdrehkran von Gely.
Vielleicht interessant fur Sie.
Ich hoffe Sie konnen mein Deutsch gut lesen und begreifen.
Mit freundlichen Grussen,
Johann Koning,
Die Niederlande
Mittwoch 10. August 2011 um 6:57
Sehr verehrte Damen, geehrte Herren.
Ich bin auf der Suche nach einem Blechspielzeug:
Turmdrehkran,US – Zone Germany, Gely No. 192
Können Sie mir weiter helfen?
Kann ich den Kran bei Ihnen kaufen? email:michael_schoenberger(at)yahoo.de
Danke und Gruß, M. Schönberger
Mittwoch 6. Juli 2011 um 14:08
Hallo, wer kann mir über die Firma Femo etwas sagen.Habe den Seiltänzer von Fewo, anders heist er aber Feco. Danke für die Hilfe, Jürgen