Friktionsantrieb
Friktionsantrieb, auch Friktionsmotor oder Schwungradantrieb. Die Bezeichnungen meinen allesamt dasselbe. Der Friktionsantrieb ist ein mechanischer Antrieb. Ein metallenes Schwungrad wird hierbei durch Anschieben der Antriebsräder über Zahnräder in Schwung gebracht. Den vermittelten Schwung gibt das Schwungrad wieder an die Antriebsachse zurück. Bei Blechspielzeug kam und kommt der Friktionsantrieb häufig zum Einsatz. Die Friktionsmotoren wurden in den 50er und 60er Jahren von der Firma Bühler hergestellt und an die Blechspielzeug-Hersteller ausgeliefert. Das Beispiel zeugt einen Motor für die Rollo-Serie der Firma CKO Kellermann und zeigt sehr schön die Zahnräder, welche die Antriebskraft auf das Schwungrad übertragen.
Dieser Beitrag ist Teil von .